Zum Inhalt springen


Über das Projekt:

Deutschland sucht die Sciencefluencer 2025

Nach dem Erfolg des Pilotprojekts an 4 Berliner Universitäten weiten wir das Programm nun bundesweit aus.

Ein “Call for Entry” wird an allen Deutschen Universitäten veröffentlicht.

Eine Jury bestehend aus Persönlichkeiten aus den Bereichen exzellente Wissenschaft, Social-Media und Medien trifft die Auswahl.

Auf diese Weise tragen wir dazu bei, dass Wissenschaft auf Social Media ein größeres Gewicht bekommt.

Wir möchten Diskurse und Rolemodels im digitalen Raum schaffen, die die Werte der offenen Wissensgesellschaft attraktiv vermitteln.

 

Deutschland sucht die Sciencefluencer 2025 ist ein bundesweites Format, in dem 16 Wissen-schaftler*innen ein Social Media Training absolvieren und Reichweite erzeugen.

# Forschung wird verständlich und nahbar.

# Neue Zielgruppen werden erreicht.

# Das Vertrauen in die Forschung wird gestärkt.

# Neue Rolemodels für die nächste Generation werden geschaffen.

Community wird über ein skalierbares Format gebildet, digitale Netzwerkeffekte erzeugt.

# Bei einem Event zum Abschluss des Programms in Berlin trifft sich die Szene und vernetzt sich.

   Sciencefluencer Jury

Markus Krutzik

Quantenphysiker und Metalhead

Irène Kilubi

Sciencefluencer Strategy and Workshop Leader

Funda Vanroy

Moderatorin bei ProSieben

Gaby Wasensteiner

Senior Brandmanager & Karriereexpertin @ LinkedIn

   Sciencefluencer Team

Thomas Lilge

Programm Manager, Consultant for Culture and Creative Industries

Irène Kilubi

 Sciencefluencer Strategy and Workshop Leader

Holger Beier

Projekt und Community Manager

Joining Soon

Assistent Projekt Manager